Stay inspired!
Trainerprofil

Meine Werte
Begeisterung
Ich lebe nach dem Motto: „Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“ (Augustinus).
Denn Weiterbildung soll Spaß machen! Teilnehmer, die mit Begeisterung dabei sind, nehmen aus dem Seminar nachhaltig etwas mit.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der sehr individuell interpretiert wird. Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, auf langjährige Kooperationen und Kunden zurückzublicken. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, Ressourcen schonend und im Miteinander zu agieren und zu trainieren.
Wertschätzung
Ein wertschätzender Umgang miteinander ist die Basis für eine professionelle und nachhaltige Kommunikation. Diese Einstellung vermittle und lebe ich auch in Seminaren und Workshops. Wertschätzung bedarf Empathie. Empathie braucht Wahrnehmung. Diese gilt es zu schärfen, weiterhin die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Flexibilität
Das flexibelste Teilchen bestimmt den Verlauf.“ Eine spannende Aussage im Kontext von Seminaren und Kommunikation. Für die Seminarkonzeptionen eines Trainers bedeutet das, mit der Zeit zu gehen. Für mich persönlich heißt das durch fortlaufende eigene Weiterbildung den neuen Gegebenheiten und Bedürfnissen der Personalentwicklung entgegenzukommen. Auf die Bedürfnisse der Teilnehmer im Workshop direkt einzugehen. Situativ zu agieren. Modulare Trainingskonzepte und individuell für den Kunden konzipierte Seminare sind ebenfalls Resultat.
Transparenz
Durch Transparenz in der Kommunikation mit Ihnen als Auftraggeber, möchte ich gewährleisten, dass jederzeit alle Vorgänge in Kundenprojekten nachvollziehbar und verständlich sind. Dazu gehört auch, Fragen vorwegzunehmen, zu informieren und faire Angebote einzureichen. Die Evaluation von Inhalten aus Workshops und Seminaren entsteht aus dem Teilnehmer-Feedback und in Anlehnung Ihrer Ziele.
Agilität
Den Mutigen gehört die Welt!“ Wir benötigen im Business Agilität, um Neues voranzubringen! Um unkonventionelle und moderne Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu entwickeln. Agil bedeutet für mich stets auch das eigene Handeln voranzubringen. Changemanagement und Digitalisierungsprojekte benötigen agile Teams und ein agiles Denken. Auch ich arbeite seit 2017 mit kollaborativen Tools, schätze die Vorzüge von Kanban und bewege mich auch im Kundenumfeld in eben diesen Bereichen.
Begeisterung
Ich lebe nach dem Motto: „Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“ (Augustinus).
Denn Weiterbildung soll Spaß machen! Teilnehmer, die mit Begeisterung dabei sind, nehmen aus dem Seminar nachhaltig etwas mit.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der sehr individuell interpretiert wird. Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, auf langjährige Kooperationen und Kunden zurückzublicken. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, Ressourcen schonend und im Miteinander zu agieren und zu trainieren.
Wertschätzung
Ein wertschätzender Umgang miteinander ist die Basis für eine professionelle und nachhaltige Kommunikation. Diese Einstellung vermittle und lebe ich auch in Seminaren und Workshops. Wertschätzung bedarf Empathie. Empathie braucht Wahrnehmung. Diese gilt es zu schärfen, weiterhin die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Flexibilität
Das flexibelste Teilchen bestimmt den Verlauf.“ Für die Seminarkonzeptionen eines Trainers bedeutet das, mit der Zeit zu gehen. Für mich persönlich heißt das durch fortlaufende eigene Weiterbildung den neuen Gegebenheiten und Bedürfnissen der Personalentwicklung entgegenzukommen. Auf die Bedürfnisse der Teilnehmer im Workshop direkt einzugehen. Somit wird das Coaching praxisnah und aus Teilnehmersicht nachhaltig.
Transparenz
Durch Transparenz in der Kommunikation mit Ihnen als Auftraggeber, möchte ich gewährleisten, dass jederzeit alle Vorgänge in Kundenprojekten nachvollziehbar und verständlich sind. Dazu gehört auch, Fragen vorwegzunehmen, zu informieren und faire Angebote einzureichen. Die Evaluation von Inhalten aus Workshops und Seminaren entsteht aus dem Teilnehmer-Feedback und in Anlehnung Ihrer Ziele.
Agilität
Den Mutigen gehört die Welt!“ Wir benötigen im Business Agilität, um Neues voranzubringen! Um unkonventionelle und moderne Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu entwickeln. Changemanagement und Digitalisierungsprojekte benötigen agile Teams und ein agiles Denken. Auch ich arbeite seit 2017 mit kollaborativen Tools, schätze die Vorzüge von Kanban und bewege mich auch im Kundenumfeld in eben diesen Themen.
Trainerprofil zum downloaden
Sie interessieren sich für ein Business Seminar, Webinar oder Coaching?
Dann klicken Sie hier zum Download der wichtigsten Informationen aus meinem Trainerprofil.
Ich bin stolz und glücklich, von Trainerkollegen und Geschäftspartnern begleitet zu werden, die maßgeblich zu meinem Erfolg beigetragen haben.
Trainernetzwerk
Trainerkollegen, Geschäftspartner und Experten

“ Gemeinsam haben wir die „Unbreakable Sales Force Academy“ ins Leben gerufen.
Besonders schätzen wir ihre motivierende, sowie gezielte und praktische Herangehensweise. Unsere Aussen- und Innendienstmitarbeiter kriegen in kürzester Zeit Tools zur Hand, die sie sofort im täglichen Verkauf einsetzen können. Vielen Dank dafür!“
– Christoph Egger, CEO goryfy unbreakable
